
Beckenbodentherapie
Diverse Probleme, welche den Beckenboden betreffen, werden von Therapeutinnen mit einer Zusatzausbildung behandelt. Nach einer spezifischen Befunderhebung können folgende Funktionsstörungen und Defizite behandelt werden:
​
-
Inkontinenzprobleme (unkontrollierter Verlust von Urin und Stuhlgang)
-
Schmerzen und Missempfindungen im Beckenboden und Beckenbereich
-
Beschwerden durch gesenkte Organe, Verspannungen und Narben im Beckenboden
Während der Biofeedback-Sitzung lernen die Trainierenden nicht nur die physiologischen Vorgänge bewusst wahrzunehmen, sondern auch wie sie diese Vorgänge in ihrem Körper selbst gezielt beeinflussen und stimulieren können. Biofeedback beschreibt eine Therapie- und Trainingsmethode, welche Muskelaktivität sichtbar macht und unmittelbar rück meldet (Feedback). Z.B. beim Training des Beckenbodens mittels einer Sonde.