
hnc (human neuro cybrainetics)
Bei dieser ganzheitlichen Methode wird mit dem Menschen (human), seinem Nervensystem (neuro), sowie dessen Regelkreisläufen (cybernetics + brain) gearbeitet. Hnc enthält Elemente aus verschiedenen Therapien. Es kommen sanfte Elemente der Chiropraktik, Cranio-Sacral-Therapie, Osteopathie und Sacro-Occipitale Techniken (S.O.T.) zum Einsatz. Ebenso Teile aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Angewandten Kinesiologie.
​
Mit hnc können verschiedenste Beschwerden sehr einfach und wirkungsvoll behandelt werden. Diverse Reize und Belastungen, welchen wir stets ausgesetzt sind, wie z. B. Unfälle, Operationen, Impfungen und Medikamente, überlasten unser System. Kann der Körper diese nicht mehr regulieren, entstehen unterschiedlichste Beschwerdebilder.
​
In der Behandlung werden nach verschiedenen kinesiologischen Muskeltests, jene Regelkreisläufe behandelt, welche nicht in Funktion sind. Durch die Behandlung wird die normale Reizverarbeitung des Körpers ermöglicht, wodurch die Spannung und Bewegungsmöglichkeit der Muskeln und letztendlich die gesamte Körperhaltung verändert wird. Die Tätigkeit der inneren Organe wird harmonisiert, psychische Blockaden und ungesunde Verhaltensmuster aufgebrochen. Schlussendlich sorgt dies für seelische, geistige und körperliche Stabilität und Belastungsfähigkeit. Ob der Körper die Korrekturen umgesetzt hat, wird direkt mit den Muskeltests überprüft. So können Sie Veränderungen sofort spüren und erhalten ein positives Feedback.
​
hnc ist für Menschen jeden Alters geeignet. Bei Unfällen, Verletzungen und nach Operationen hat sich hnc als sehr effektive Therapie erwiesen. Ebenso bei Erkrankungen und Schmerzsymptomatiken, die vielschichtig und chronisch sind und in der Schulmedizin oft nur symptomatisch behandelt werden können, ist mit hnc häufig eine entscheidende Hilfe möglich. Die Reaktionen auf hnc finden meist unmittelbar nach der Behandlung und sehr deutlich statt. Diese werden als sehr befreiend und erleichternd erlebt. Auch kann hnc als Prophylaxe und Unterstützung z. B. bei Sportlern angewendet werden, um Überlastungen und Verletzungen zu vermeiden.