top of page

Manuelle Lymphdrainage
Durch Unfälle, Operationen oder Vernarbungen kann das Gewebe anschwellen. Der Grund dafür sind Wassereinlagerungen oder Blutergüsse.
​
Mittels manueller Lymphdrainage wird der Abtransport der Lymphflüssigkeit gefördert. Dabei legt der Therapeut selbst Hand an und schiebt massierend mit sanftem Druck die Lymphflüssigkeit zu den Lymphknotenzentren wo diese resorbiert wird.
​
Besteht eine starke oder immer wiederkehrende Schwellung kann durch Anbringen von Bandagen (Kompressionstherapie) die Schwellung längerfristig positiv beeinflusst werden.
bottom of page