
Schwingkissentherapie
Ein grosser Teil der Bevölkerung bewegt sich über Jahre mit einer funktionalen Verschiebung des Beckens. Dies führt folglich zu Problemen der Gelenke und Weichteilstrukturen vom Scheitel bis zur Sohle.
​
Folgende Beschwerden können dabei auftreten:
Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Kiefergelenkbeschwerden. Nackenverspannungen, Schulterschmerzen, Tennisellbogen, Karpaltunnelsyndrom, Ischialgien, Bandscheibenvorfälle, Arthrosen, Hüft-Kniebeschweren, Halluxbeschwerden und vieles mehr.
Zu Beginn dieser Therapie werden das Becken und seine Gelenke mit einfachen Dehngriffen wieder in die physiologische Normalstellung gebracht. Auf dem Schwingkissen (Luftkissen) lassen sich anschliessend alle Gelenke, Bänder und Muskeln schmerzlos, passiv mobilisieren. Das Ziel dieser Therapie ist es, die Gelenke wieder in die Normalposition zu bringen, die Muskulatur zu entspannen und wieder an die korrekte Statik zu gewöhnen. Die Schwingkissentherapie ist eine ausgezeichnete Ganzkörpertherapie, die sich auch zur Vorbeugung von Beschwerden bestens eignet. Diese Therapiemethode lässt sich gut mit anderen therapeutischen Massnahmen kombinieren.