Medizinische Trainings-Therapie (MTT)
Die MTT ist eine selbstständige, aktive, und durch Physiotherapeut/Innen überwachte Therapieform. Zentral dabei ist die Wiederherstellung der physischen Fähigkeit im Anschluss an eine Erkrankung, eines Traumas oder einer Operation.
Voraussetzung
- Vorausgehende Einzel-Physiotherapie zwingend
- mit Verordnung: maximal 5 Wochen nach Abschluss Einzeltherapie bei gleichbleibender Diagnose.
Kostenübernahme
- Mit ärztlicher Verordnung: Übernahme in der Regel durch die Grundkasse
- Ohne ärztliche Verordnung: Privatrechnung möglich.
Gerne erstellen ein wir Ihnen ein transparentes Angebot.
Mitbringen
Trainingskleider, saubere und gute Indoorschuhe, grosses (Bade-)Tuch, Wasserflasche

MTT + Gruppenkurse
GLA:D Arthrose
GLA:D® ist ein evidenzbasiertes Gruppenprogramm für Menschen mit Knie- oder Hüftarthrose. Es wurde in Dänemark entwickelt und kombiniert gezielte Übungen mit Wissensvermittlung, um Betroffenen mehr Kontrolle über ihre Symptome und Lebensqualität zu geben. Durch regelmäßiges Training und ein besseres Verständnis der Arthrose können Schmerzen reduziert und die Funktion der Gelenke verbessert werden.
Voraussetzungen
- Knie- und/oder Hüftarthrose versch. Schweregrads.
- konservativ oder bereits operiert.
- ärztliche Verordnung (GLA:D, 18 Sitzungen).
Zu Beginn findet ein Erstbefund mit einer ausführlichen Einschätzung durch unsere Therapeut/Innen statt, um das Training Ihrem individuellen Level anzupassen.
Kostenübernahme
- Mit ärztlicher Verordnung: Übernahme in der Regel durch die Grundkasse.
- Ohne ärztliche Verordnung: Privatrechnung möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein transparentes Angebot.
Mitbringen
Kurze Trainingshosen, saubere und gute Indoorschuhe, grosses (Bade-)Tuch, Wasserflasche.

Rückengymnastik - vitalfit
Lernen Sie mit gezielten Übungen, Ihre Beweglichkeit zu fördern, Ihren Rumpf zu kräftigen und Ihre gesamte Körperhaltung zu verbessern. Das Gruppensetting eignet sich ideal zur Prophylaxe als auch zur Rehabilitation unter Gleichgesinnten.
Voraussetzungen
- Stand-Boden-Stand Transfer sollte möglich sein.
- Richtet sich an Menschen mit akuten oder langfristigen Beschwerden an Rücken oder Extremitäten.
- Privat oder ärztliche Verordnung (Rückengruppe, 9 Einheiten)
Kostenübernahme
- Mit ärztlicher Verordnung: In der Regel Übernahme durch die Grundkasse.
- Ohne ärztliche Verordnung: 10er Abonnement,
CHF 250 (10 Sitzungen à CHF 25).
Mitbringen
Trainingskleider, saubere und gute Indoorschuhe, grosses (Bade-)Tuch, Wasserflasche.

Rückbildung
Die Rückbildung unterstützt frischgebackene Mütter nach der Geburt dabei, den Beckenboden zu stärken, die Bauchmuskulatur sanft aufzubauen und die körperliche Fitness zu verbessern. Der Kurs hilft, Beschwerden vorzubeugen und das Wohlbefinden nach der Schwangerschaft zu steigern.
Voraussetzungen
- frühestens 6 bis 8 Wochen nach der Geburt.
- Geeignet für Spontangeburt oder nach Kaiserschnitt.
Kostenübernahme
- In der Regel keine Übernahme durch die Grundkasse.
- Minimaldauer 7 Sitzungen à 1h zu CHF 25
- weitere Termine in Absprache mit Kursleitung möglich.
Mitbringen
Bequeme Kleider, saubere und gute Indoorschuhe, grosses (Bade-)Tuch, Wasserflasche.

