top of page
Logo_Wyss_high_transp_neu-2.png

Training

Trainingskontrolle

Die Trainingskontrolle ist eine individuelle Überprüfung Ihres persönlichen Trainingsplans durch eine/n Sportphysiotherapeut/In. Ziel davon ist die Optimierung von Übungen und Parameter, angepasst an Beschwerden, Fortschritten und weiteren Zielen.​

​Voraussetzungen

GGeeignet für Personen mit einem persönlichen Trainingsplan zur Sicherstellung der Qualität, Intensität und Effektivität.

Eine Kontrolle ist besonders hilfreich bei:

 - Veränderungen in der körperlichen Verfassung (z. B. Schmerzen, Operationen, Verletzungen).

- Unsicherheiten bei der Übungsausführung.

- Ausbleiben von Erfolgen.

- Zielanpassungen oder Reizveränderung im Training.

​Kostenübernahme

Die Kostenübernahme hängt von Ihrer Situation ab:

- Ohne ärztliche Verordnung: Der Stundenansatz CHF 130 und wird Ihnen privat in Rechnung gestellt.

Allenfalls beteiligen sich Zusatzkassen an den Kosten.

- Mit ärztlicher Verordnung: Wenn die Trainingskontrolle ausdrücklich Teil einer physiotherapeutischen Behandlung ist, können die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden.

​Mitbringen

Trainingskleider, Ihren aktuellen Trainingsplan (falls vorhanden), saubere Hallenturnschuhe, grosses (Bade-)Tuch, Wasserflasche.

Trainingskontrolle

Senso Pro Training

Das Training mit dem Sensopro ist eine innovative Lösung für alle. Speziell für das Koordinationstraining entwickelt, kombiniert es Beweglichkeit, Gleichgewicht und Ganzkörperkräftigung in einem kompakten und effizienten Konzept.

 

Mit schonendem Gelenktraining und einem anpassbaren Schwierigkeitsgrad ist es für jedes Fitnessniveau geeignet.

​Voraussetzungen

- Guter Allgemeinzustand (keine akuten Verletzungen oder Operationen, kein Schwindel)

- Eigenständig aufrechtes stehen und sicheres bewegen.

- Erfolgt auf eigene Verantwortung bei unbetreuten Einheiten.

​Kostenübernahme

- In der Regel Privatzahler

- 10er Abo zu CHF 150 und ein 20er Abo zu CHF 275 (das Gerät wird bei einem Termin jeweils 30min für Sie reserviert)

- Wir laden wir Sie herzlich zu einer kostenlosen Schnupperstunde ein.

​Mitbringen

Trainingskleider, saubere Hallenturnschuhe, grosses (Bade-)Tuch, Wasserflasche

senso.png

Total body Resistance Exercise (TRX)
!!! Dieser Kurs befindet sich im Aufbau und startet erst bei einer Gruppengrösse von 5 Personen. Voraussichtlicher Wochentag: Freitag!!!

Das TRX® Suspension Training ein hoch effektives Ganzkörper-Workout, bei dem man an der Decke befestigte Schlingen als Gerät, und das eigene Körpergewicht als Trainingswiderstand nutzt. Es werden Muskelketten und nur selten isolierte Muskeln trainiert, das macht das Training in kurzer Zeit unglaublich effektiv.

Voraussetzungen

- Personen ab 16 Jahren

- Guter Allgemeinzustand (verschiedene Fitnesslevel)

- Bereitschaft für effektives, strenges Training

- Eigenverantwortung und Körperkontrolle

​Kostenübernahme

- In der Regel Privatzahler

- 10er Abo zu CHF 210 und ein 20er Abo zu CHF 395

- Wir laden wir Sie herzlich zu einer kostenlosen Schnupperstunde ein.

​Mitbringen

Trainingskleider, rutschfreie Hallenturnschuhe, grosses (Bade-)Tuch, Wasserflasche, Durchhaltewille

TRX

Fitnessabonnemente

Wer aktiv bleibt, investiert langfristig in Lebensqualität und Wohlbefinden.

Unsere Trainingsangebote unterstützen Sie dabei, selbstständig und gesundheitsorientiert an Ihrer Kraft, Ausdauer und Koordination zu arbeiten - für nachhaltige Gesundheit aus eigener Initiative.

Voraussetzungen

Dienen als Anschlussmöglichkeit an die MTT und basieren auf einem bestehenden Trainingsprogramm.

- Quereinstieg nach Absprache mit Sportphysiotherapeut:In möglich.

 

Da qualitativ schlechtes Training wirkungsarm oder ziellos ist, empfehlen wir, Abos mit einer Trainingskontrolle oder einem Privattermin beim (Sport-) Physiotherapeuten zu ergänzen (in langfristigen Abonnenten inklusive).

​Kostenübernahme

Fitnessabonnemente dienen der Prävention und werden nicht von der obligatorischen Krankenkasse übernommen. Die Kosten sind privat zu tragen und sind der Tabelle zu entnehmen.

​Mitbringen

Trainingskleidung, aktueller Trainingsplan, saubere Hallenschuhe, grosses (Bade-)Tuch, Wasserflasche und Motivation für Fortschritte.

fitnessbereich.png
bottom of page